Felsenhof

Datenschutzerklärung

  • Home
  • Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Markus Hug
Am Sommerberg 12
79263 Simonswald

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Bearbeitung von Anfragen oder zur Durchführung einer Buchung erforderlich ist.

3. Hosting

Unsere Website wird auf Servern innerhalb der Europäischen Union gehostet. Der Hosting-Dienstleister verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) nur in dem Umfang, der zum Betrieb und zur Sicherheit der Website erforderlich ist.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und störungsfreien Betrieb der Website).

4. Erfassung allgemeiner Daten

Beim Aufruf dieser Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst (z. B. Browsertyp, verwendetes Betriebssystem, Domainname des Internet-Service-Providers, IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs).
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Inhalte der Website korrekt auszuliefern, und werden für maximal 7 Tage in Server-Logfiles gespeichert.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren Bereitstellung der Website).

5. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (Name, E-Mail, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern erteilt).
Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Buchungsformular (Smoobu.com)

Für die Online-Buchung unserer Ferienwohnungen nutzen wir ein eingebettetes Buchungsformular der Smoobu GmbH, Wönnichstraße 68/70, 10317 Berlin, Deutschland.
Beim Aufruf des Buchungsformulars werden Daten direkt an die Server von Smoobu übermittelt. Dabei können folgende personenbezogene Daten verarbeitet werden:

  • Name, Vorname
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Aufenthaltsdaten (An- und Abreisedatum, Anzahl der Personen etc.)

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Rahmen der Buchung:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages bzw. vorvertraglicher Maßnahmen).

Smoobu verarbeitet die Daten gemäß seiner eigenen Datenschutzerklärung, die Sie hier einsehen können:
https://www.smoobu.com/datenschutz

Mit Smoobu wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.

7. Cookies

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind (z. B. zur Speicherung Ihrer Spracheinstellungen oder Session-IDs).
Es werden keine Tracking- oder Analyse-Cookies eingesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

8. Ihre Rechte

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

9. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. Anfragen, die Sie an uns senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile angezeigt wird.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder technische Entwicklungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.